• de
  • en

Was passiert noch so alles im IBAM?

Podcasts

Gerhard Kienle und die Universität Witten/Herdecke

Vortrag von Prof. Dr. med. Peter Selg anlässlich des 33. Geburtstages der Universität Witten/Herdecke
Podcast

Downloads


Pharmazie und Nachhaltigkeit?
Die Pharmazie kann und muss zukünftig einen umfassenden Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen leisten. Ein Weg könnte ein innovativer und weitblickender Pharmakotherapie-Mix sein. Demnach wird ein Arzneimittel zukünftig nicht mehr nur in Bezug auf die Wirkung bewertet, sondern in den Kontext von individueller und ökologischer planetarer Auswirkung gestellt.
 

 Allgemeine Informationsbroschüre IBAM

 IBAM Studienbegleiter


IBAM-Entwicklungsberichte
       2014-2016

 

 "14 Jahre IBAM - über Lehre, Haltung, Zukunft" - Interview in: Für uns 04-2017

"Medizin im Dialog entwickeln" - Berichte in:  Gesundheit aktiv 04/05-2016

 

Dokumentationen zum Curriculum "Ärztliche Bewusstseinsbildung und Ethik am Beispiel der Medizin im Nationalsozialismus"

Dokumentation Exkursion Buchenwald u.a. "Politische und soziale Diskriminierung und Verfolgung. Das entstellte Bild des Menschen - 2022

Dokumentation Exkursion "Ärzte in Auschwitz" - 2019

Dokumentation Exkursion "Ärzte in Auschwitz" - 2015

Dokumentation Exkursion "Ärzte in Auschwitz" - 2012