• de
  • en

Herzlich willkommen im IBAM!

Universität Witten/Herdecke

Integriertes Begleitstudium Anthroposophische Medizin - IBAM

"Eine ärztliche Praxis, welche die Individualität der Patient*innen in der Therapie berücksichtigen will,
braucht in der Ausbildung eine Didaktik, welche die Individualität der Studierenden berücksichtigt und fördert."

IBAM Leitungsteam

Worum geht's?

Die anthroposophische Medizin versteht sich als eine Erweiterung der konventionellen, naturwissenschaftlich basierten Medizin um die Erkenntnisse der seelischen und geistigen Anteile des Menschen. Sie kommen in der ärztlichen Urteilsbildung und Therapie zum Tragen.

Die Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke (UWH) bietet eine Zusatzqualifikation in anthroposophisch erweiterter Medizin an. Diese integrativ-­medizinische Besonderheit im Studium ist bundesweit und international einzigartig.

Das Integrierte Begleitstudium Anthroposophische Medizin (IBAM) knüpft an die Inhalte des regulären Medizinstudiums an und fügt sich über sechs Jahre in den Ablauf des Curriculums des Modellstudiengangs Humanmedizin der UWH ein.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist für Studierende der Medizin, Gesundheitsberufe und Pharmazie aller Hochschulen kostenfrei!

In Zeiten von Corona: Hinweise zu unseren Veranstaltungen in der aktuellen Coronasituation gibt es hier.