• de
  • en

Ein typischer LIC-Moment

Von einem typischen LIC-Moment berichte ein LIC-Studenten aus der ersten Kohorte beim LIC Café, einem eigens entwickelten Format, in dem sich Studierende, Lehrende und beteiligte Ärzt:innen austauschen.

“Ich erinnere mich an einen besonderen LIC-Moment, der für beide Seiten ein echter Gewinn war: Eine 75-jährige Dame, die bislang völlig selbstständig lebte, kam mit zunehmender Schwäche im Alltag und Brustschmerzen ins Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Im Rahmen meiner klinischen Prüfung durfte ich eine ausführliche Anamnese und Untersuchung durchführen. Ich vermutete eine Herzinsuffizienz im Rahmen einer koronaren Herzerkrankung. Ich begleitete sie zu weiterführenden Untersuchungen – von der transösophagealen Echokardiographie bis zum Herzkatheteruntersuchung – und konnte ihr dabei jeden Schritt in Ruhe und ausführlich erklären. Besonders vor der anstehenden Koronarangiographie, vor der sie große Angst hatte, war es mir wichtig, ihr verständlich und geduldig den Ablauf und die Befunde zusätzlich zu den Ärzt:innen zu erläutern. Durch Besuche und Telefonate schaffte ich es, ihr das nötige Vertrauen zu geben. 
Für mich als LIC-Student war diese Begegnung sehr wertvoll: Ich durfte das Krankheitsbild, die verschiedenen Therapien und diagnostischen Verfahren hautnah erleben und wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Es war ein echtes Win-win – während die Patientin in mir eine verlässliche Begleitung fand, konnte ich meine Fähigkeiten vertiefen und lernen, was es wirklich heißt, mit Herz für einen Patienten da zu sein. Außerdem stellt sich die Patientin nun quartalsweise in der kardiologischen Sprechstunde zur Weiterbehandlung vor, zu denen ich als LIC-Student sie auch begleiten werde.”